Bruchmechanische Analyse: Sicherheit und Effizienz für Ihre Bauteile
Die Bruchmechanik ist ein entscheidender Bereich der Ingenieurwissenschaften, der sich mit dem Versagen rissbehafteter Bauteile und der Ausbreitung von Rissen unter statischen und dynamischen Belastungen bis zum Bruch befasst. Diese Analysen sind unerlässlich, um die strukturelle Integrität und Sicherheit von Bauteilen zu gewährleisten.
Arten der Rissbeanspruchung
In der Bruchmechanik werden drei Hauptarten der Rissbeanspruchung unterschieden:
Diese Beanspruchung bewirkt ein Öffnen der Rissflanken, wie bei einem Bauteil unter Zug- oder Biegebelastung, bei dem der Riss senkrecht zur Normalspannung verläuft.
Diese wird durch Schubbelastungen hervorgerufen und führt zu einer entgegengesetzten Verschiebung der Rissflanken in Rissausbreitungsrichtung.
Diese Beanspruchung bewirkt eine Verschiebung der Rissflanken quer zur Rissausbreitungsrichtung.
Eine Kombination dieser Beanspruchungen, bekannt als Mixed-Mode-Beanspruchung, wird von den Ingenieuren der DMT ENCOS detailliert analysiert. Da Bauteilermüdung oft nicht sichtbar ist, aber Ermüdungsrisse messtechnisch erfasst werden können, ist die zeitliche Entwicklung dieser Risse entscheidend für die Zuordnung zu Bauteilbelastungen.
Eingesetzte Software und Expertise
Für die ingenieurtechnische Analyse verwenden wir spezialisierte Software und Werkzeuge:
Mit über 25 Jahren Erfahrung befassen wir uns mit bruchmechanischen Aufgabenstellungen in verschiedenen Bereichen:
Anwendungsgebiete und Projektreferenzen
Unsere Expertise erstreckt sich über zahlreiche Industrien:
Nutzen einer bruchmechanischen Analyse
Die Durchführung einer bruchmechanischen Analyse bietet zahlreiche Vorteile:
Aktive Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
DMT ENCOS beteiligt sich aktiv an Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie der Erarbeitung von Richtlinien für die industrielle Anwendung. Weitere Informationen finden Sie auf den Folgeseiten unter der Rubrik – Forschung und Entwicklung.
Mehr Effizienz für Ihre Projekte – mit unseren zusätzlichen Dienstleistungen.